Veröffentlicht am 21.02.2025 / 00:01
In dieser Episode diskutieren Kira und Tobias über den Druck, der mit dem Schreiben einer Magisterarbeit verbunden ist, und die Herausforderungen, die sie dabei erleben. Kira teilt ihre Erfahrungen mit dem Mentoring-Programm an ihrer Universität, das ihr hilft, ihre akademischen Ziele zu erreichen. Sie reflektieren auch über den Umgang mit Perfektionismus und die Überforderung, die viele Studierende empfinden.
Zudem sprechen sie über die Balance zwischen Familie und Arbeit im Alltag. In dieser Episode diskutieren Tobias und Kira über verschiedene Themen, darunter ein neues Experiment zur Fastbegleitung, Kiras Rolle im Podcast-Projekt Schöner Glauben, die Natur digitaler Freundschaften und persönliche Entwicklungen sowie ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit Karneval und Traditionen.
Zu Alles außer beten: https://ruach.link/aab
Zu Schöner Glauben: https://schoener-glauben.blogs.julephosting.de/
Kapitel
00:00 Druck und Herausforderungen bei der Magisterarbeit
02:51 Mentoring und Unterstützung im Studium
05:59 Umgang mit Perfektionismus und Überforderung
09:08 Familie, Arbeit und die Balance im Alltag
11:58 Neues Experiment: Fastbegleitung und Exerzitien
14:01 Kira als Teil des Podcast-Projekts Schöner Glauben
16:58 Digitale Freundschaften und persönliche Entwicklung
20:02 Karneval: Persönliche Geschichten und Traditionen