ausstehend - Was es am siebten Tag noch zu sagen gibt.

Day-Drinking & Selbstkonfrontation (KW10 - 2025)

TW Essstörung

Veröffentlicht am 07.03.2025 / 00:49

Anmerkungen

In dieser Episode diskutieren Tobias und Kira verschiedene Themen, die von Karneval und Fastenzeit bis hin zu den Herausforderungen von sozialen Medien und Essstörungen reichen. Sie reflektieren über ihre persönlichen Erfahrungen mit Social Media, den Druck, der durch gesellschaftliche Normen entsteht, und die Schwierigkeiten, die mit der Therapie und der Auseinandersetzung mit Essverhalten verbunden sind.


Die Konversation beleuchtet auch die Normalisierung von Essstörungen in der Gesellschaft und den Einfluss von Social Media auf das Selbstbild und das Essverhalten. In dieser Episode diskutieren Tobias und Kira verschiedene Themen, die von persönlichen Erfahrungen mit Alkohol und Schlaf bis hin zu den Herausforderungen in der Wissenschaft reichen.


Sie reflektieren über die Verständlichkeit von wissenschaftlichen Texten, das Impostor-Syndrom und die Gender-Diskussion im akademischen Schreiben. Zudem sprechen sie über ihre gemeinsamen Projekte und die Vorfreude auf kommende Veranstaltungen.


Kapitel


00:00 Einführung und Karnevalsthemen

02:51 Soziale Medien und Fastenzeit

05:55 Therapie und Essstörungen

09:04 Identität und Essverhalten

12:05 Normalisierung von Essstörungen

15:07 Einfluss von Social Media auf Essverhalten

18:07 Karnevalserlebnisse und persönliche Geschichten

19:02 Alkohol und Schlafqualität

20:46 Wissenschaft und Verständlichkeit

22:21 Wut auf komplizierte Texte

24:31 Gender und Schreibstil in der Wissenschaft

26:14 Impostor-Syndrom in der Wissenschaft

29:42 Gemeinsame Projekte und Vorfreude

32:40 Frühling und persönliche Erlebnisse